Neu: Freunde des Schwaderlohschiessen 
Gewehr Stäheli Dominik, Raperswilen

Pistole Kobelt Hans-Peter
Au-Widnau

Militär Gfr Stacher Bruno
Pz Gren IV/28 (1)
Die Schwaderlohkommission bedankt sich zusammen mit den Bäärenmos Schützen und den Handrohrschützen Alterswilen bei den 627 Gewehr- und den 500 Pistolenschützen sowie den 138 Teilnehmern am Militärwettkampf für faire und spannende Wettkämpfe. Wir sind zufrieden dass wir das 77. Schwaderlohschiessen erfolgreich durchführen konnten. Die Beteiligung ist erfreulicherweise bei den Pistolen und im Gewehrwettkampf wieder gestiegen.
Erfreulich war auch der zahlreiche Besuch unsere Gäste die reges Interesse an userem traditionellen Schiesswettkampf zeigten.
Thomas Schalch, Mauren
Aktuar Schwaderlohverband
Mitmachen kommt vor dem Rang
Das ist die Devise der Pistolenschützin Cornelia Kugler (Wil Stadt). Sie gehört nicht zu den Spitzenschützen, aber sie liebt den Schiesssport, die Kollegialität unter den
Schützen, und vor allem das Historische Schwaderlohschiessen bei den Thurgauer Kollegen in Alterswilen.
Dank Internet
«Ich habe das Historische Schwaderlohschiessen an die zwanzig Mal besucht – dies mit mehr oder weniger Erfolg meint Cornelia». Ein oder zweimal reichte es zum
Kranzresultat des Öfteren fehlte ihr dazu ein Punkt. Aber Anerkennungskarten, das hat sie beinah in Hülle und Fülle, wusste aber bis anhin nicht diese gewinnbringend
einzusetzen. Dann, bei einem Besuch auf der Homepage der Schwaderlohkommission wurde sie fündig, heisst es doch dort, dass jeder Schütze/in mit fünf Anerkennungskarten dazu berechtigt ist, sich eine wunderschöne Medaille – natürlich mit dem «Schwaderlohmeitli» anstecken zu lassen.
Sie strahlen um die Wette: Pistolenchef Simon Beerli und die Medaillenempfängerin
Cornelia Kugler